Spende in Höhe von 3000 EUR für Spielvorführungen in Aurich überreicht
Der Saal ist gut gefüllt, die Vorfreute ist groß. Dann ist es soweit, der Vorhang öffnet sich, der Applaus brandet auf und die Vorstellung des Theater Lazarett beginnt.
Theater Lazarett, das ist die Spielstätte an der Oldersumer Straße in Aurich, in der bildhaft erzählte Geschichten lebendig werden. Mit Mitteln des Figurentheaters und des Theaters der Bilder entstehen poetische, humorvolle und oft tief berührende Inszenierungen, die das Publikum immer wieder aufs Neue überraschen; auch in plattdeutscher Sprache.
Sie sollen Spaß machen, aber auch zum Nachdenken anregen und die Menschen zusammenbringen. „Es geht darum, andere Meinungen und damit auch andere Welten kennenzulernen,“ schildert der Vorsitzende Eike Schmidt. Gegründet 2023 ist es aus der ostfriesischen Kulturlandschaft schon nicht mehr wegzudenken. Stücke, wie „Ronja Räubertochter“, „Nils Holgersson“ oder der Klassiker von Theodor Storm „Der Schimmelreiter“ richten sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene. Aktuelle Themen wie Krieg, Einsamkeit, sowie mentale Gesundheit finden sich in den Stücken wieder. Im neuesten Werk „Die Muschellauscherin“, hat die Hauptdarstellerin zum Beispiel große Träume, aber Angst davor, sie zu verwirklichen. Wenn Sie ihre Wohnung auf dem Weg zum Abenteuer verlässt könnte ja etwas schlimmes passieren. Also bleibt sie gleich lieber zuhause. Ob das so gut ist?
Finanziert wird das alles durch Eintrittsgelder, Förderungen und Spenden. Gerade bei dem Theatervorführungen für Kinder und Schulen hapert es aber oft am finanziellen Fundament für die Darbietungen. Hier hilft jetzt der Round Table 51 Aurich-Norden. Der gemeinnützige Verein junger Männer unter 40 Jahren spendet für den Theaterbetrieb 3000 Euro. Das Geld wurde unter anderem im vergangenen Jahr auf dem Aurich Stadtfest beim traditionellen Round-Table-Caipirinha-Stand erwirtschaftet. „Dadurch, dass wir mit solchen Hands-On-Projekten Spenden erwirtschaften, kommt Geld für die gute Sache zusammen und das stellen wir gern für so tolle Projekte wir das Theater Lazarett zur Verfügung“, freut sich der amtierende RT51-Präsident Arne Beitelmann.
Am 15. und 16. August 2025 steht der Caipi-Stand wieder an der Lambertikirche auf dem Stadtfest Aurich. Der Erlös soll wieder gespendet werden. Wer ein unterstützenswertes Projekt kennt, kann das hier bei uns online melden.