Round Table Aurich-Norden (RT51) unterstützt Royal Rangers 198 und sichert die Erlebnisse der Zukunft

Es war eine Hilfsaktion in zwei Akten: Nach einer langen Regen- und Schlechtwetterzeit haben unsere Tabler des RT51 in einem Hands-on-Projekt die Bauwagen der „Royal Rangers Stamm 198 Norden“ technisch saniert und farblich aufgefrischt. Die lokale Pfadfindergruppe ist komplett ehrenamtlich organisiert und hatte sich schon im Herbst an uns, den gemeinnützigen Round Table, gewandt, aber aufgrund des feuchten Küstenwetters war 2024 und Anfang 2025 keine Sanierung der Bauwagen möglich.

An einem sonnigen Maiwochenende 2025 konnte es dann aber endlich losgehen. Die Pfadfinder nutzen die Fläche in der Westermarsch in Norden für Übungen, Basteln, Lernen und gemeinsame Zeit; die Bauwagen gehören seit Jahren dazu. Viele der Kinder können hier auf erinnerungswürdige Zeiten mit vielen Erlebnissen zurückblicken. Über die Generationen glücklicher Pfadfinder hinweg nagte der Zahn der Zeit jedoch an den Bauwagen. Die Blechhülle und das Küstenklima sind nicht die beste Kombination. Zeit also für eine Auffrischung.

Das Blech rostig, die Farbe blätterte ab, das Logo war unkenntlich: Wir vom Round Table Aurich-Norden haben die alte Farbe abgetragen, das Blech saniert und neuen Glanz aufgetragen. Dabei kam auch schweres Gerät zum Einsatz: Landwirt Christoph Martens vom Hof „Groot Plaats“ in Norddeich stand mit seinem Teleskoplader bereit, um auch an hoch gelegene und schwer zugängliche Stellen heranzukommen. Nach drei Tagen war das Werk vollbracht, die alten Bauwagen strahlen nun in einem grünen Naturfarbton und passen sich toll in die Landschaft ein.

Das nötige Material hatte der Malerbetrieb Freese aus Norden gespendet. Chef Andreas freut sich bei der Übergabe: „Kinder sind doch das schönste im Leben. Deswegen helfen wir hier gerne.“ Und er fügt hinzu: „Guck mal, wie glücklich die hier alle sind, das ist einfach schön.“ Er hatte uns die passenden Farben gespendet und Kinderaugen so ebenfalls zum Leuchten gebracht.

Den zweiten Akt läutete die Firma BS Werbetechnik aus Aurich am letzten Augustwochenende ein, als sie das Logo der Pfadfinder lieferte und anbrachte. Kai Biermann und sein Team haben die witterungsbeständige Platte gestaltet und gespendet. So ist die Pfadfindertruppe schon von weitem gut zu sehen.

Bei den „Royal Rangers“ am Stamm Norden geht es für Kinder ab 6 Jahren mit dem Erleben los, nach oben auch ins Erwachsenenalter sind keine Grenzen gesetzt. „Ehrlich, es kann jeder herkommen, auch mit Mitte 40 nehmen wir noch neugierige Forscherinnen und Forscher an“, meint Stammleiterin Susanne Kruse. Immer samstags von 15:00 bis 17:30 Uhr treffen sich die Pfadfinder auf dem Gelände in der Westermarscher Str. 3.

Seit Mai 1997 gibt es den Stamm 198 hier in Norden; seither wird gezeltet, über Feuer gekocht, die Natur erlebt und erforscht; wichtig, in der heutigen Zeit. Viele Kinder sitzen zu viel am Handy oder der Spielekonsole, hier draußen könnten die Kinder noch wirklich was erleben, freut sich Kruse. „Nichts ist besser als die Realität der echten Welt.“

Eine Mitgliedschaft kostet 36 Euro halbjährig. Und Norden ist einer von vielen Stämmen weltweit. Die Geschichte der Royal Rangers geht auf Pastor Johnnie Barnes aus den USA zurück, der die Initiative 1962 zum Leben erweckte.

Die goldene Regel der Rangers: „Alles, was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch!“ (Matthäus 7,12) Amen! Allen, die der Gesellschaft und Gemeinschaft Gutes tun wünschen wir allzeit ein glückliches und erfolgreiches Händchen!